Jakob-Gretser-Schule erhält Urkunde vom Stadtradeln

Es war eine spontane Idee und trotz allem viel Spaß gemacht. Allen Aktiven herzlichen Dank für die Unterstützung !!
Und bis zum nächsten Jahr.
Projektwoche 2022 Rund um die Welt

Flohmarkt
Stadtputzete Markdorf 2022
Am Samstag, den 26. März 2022 haben wir, die Klasse 3b, uns um 9.00 Uhr zur Stadtputzete am Schlossplatz getroffen. Dort hatten sich schon viele Helfer und Helferinnen versammelt. Nach einer kurzen Rede vom Bürgermeister ging es los. Wir waren im Gebiet um unsere Schule eingeteilt. Als wir losgelaufen sind, hatten wir viel Erfolg. Unsere Klasse hatte am Ende drei große Tüten voll Müll gesammelt. Am meisten lagen Zigarettenstummel herum. Zwischendurch legten wir an der Weiherwiese eine kleine Pause ein. Danach ging es nochmal weiter. Als wir wieder am Schlossplatz ankamen, bekamen wir als Belohnung ein Eis. Einen Teil des Geldes, das wir für die Teilnahme an der Aktion von der Stadt bekommen, werden wir dem Mehrgenerationenhaus für Kinder aus der Ukraine spenden.
Das war ein schöner Tag und die Stadt ist wieder sauber!
geschrieben von ALINA und MERLE
Grundschüler*innen der Jakob-Gretser-Schule spenden einen Teil des Erlöses ihrer Teilnahme an
der Stadputzete für Kinder aus der Ukraine.
Die Klasse 3b übergibt am 13.04.2022 mit ihrer Klassenlehrerin 188€ und eine Abordnung der Klasse 1a 90€ an Frau Hold vom Mehrgenerationenhaus.






Pausenhof erfährt Bereicherung durch selbstbemalte Blumenkästen
Der Verein "Erde in Balance" hat für die Grundschule Markdorf 5 Blumenkästen aus Holz zur Verfügung gestellt. Mit Lehrkräften und Schulsozialarbeiterin haben Schülerinnen und Schüler aus der Schulhausverschönerungs-OLA, der sozialen Gruppe und weiteren Gruppen die Kästen kunstvoll bemalt und gestaltet. Der Bauhof hat die Kästen freundlicherweise aufgestellt und die Stadtgärtnerei aus Markdorf hat die Bepflanzung übernommen.
Verschieden Klassen werden die Pflege der Pflanzen übernehmen, in den Sommerferien haben sich freiwillige Helferinnen und Helfer gemeldet.
Wir freuen uns trotz Corona das Schul- und Blumenleben weiter gedeihen kann und die Schule ein weiteres optisches Highlight zur Freude aller aufweisen kann.
Allen Aktiven dafür unseren herzlichen Dank.



