Stadt Markdorf

Seitenbereiche

Navigation

Seiteninhalt

ELAN - Der Verein informiert

Neustart Angebote ELAN

Ab Donnerstag, 07.05.2022 starten wieder die Angebote von ELAN. Das Team hat einige Angebote auf die Beine gestellt und die Informationen bereits weitergeleitet.

Für die Kurs gilt insbesondere im Schulbereich der aktuelle Hygieneplan und jeweils ein angepasstes Hygienekonzept. Die Kursleitung entspricht der 3G-Regelung und die Kinder führen je nach Termin den Selbsttest zuhause durch und haben damit den entsprechenden Nachweis zur Teilnahme an der Veranstaltung.

 

 

ELAN

Im Schuljahr 2002/03 fand sich ein Kreis engagierter Eltern zu einem runden Tisch mit Lehrern und der Schulsozialarbeiterin. Zielsetzung war die Organisation von außerunterrichtlichen Freizeit- Angeboten. Hinter dem Projekt ELAN (´Elternangebot für aktive Nachmittage´) steckt tatsächlich sehr viel von jenem Schwung, jener Begeisterung, von jener Aufbruchsstimmung, für die der Begriff ´Elan´ sonst steht.

Außerunterrichtlich ist es, außergewöhnlich ist es außerdem, denn ELAN will die bisherige Palette musischer und sportlicher Veranstaltungen nach der Schule ergänzen.

ELAN - Der Beginn

War die Resonanz beim Start der Eltern-Lehrerinitiative für Aktive Nachmittage ( kurz ELAN ) mit 278 Anmeldungen interessierter Schüler bereits gewaltig, so hat sich die Anmeldequote im diesem Schuljahr mehr als verdreifacht.

Das Programm konnte dank vieler engagierter Eltern von 3 auf aktuell 18 Angebote erweitert werden. Hinzugekommen ist auch die Unterstützung der Initiative durch regionale Kooperationspartner, wie dem Landwirtschaftsamt Bodenseekreis, der Schwäbischen Zeitung, der Ravensburger Spiele AG und privater Geldspenden. Aktuelle Angebote sind, neben Backen, Basteln, Judo, Klettern, Malen, Musizieren und dem Zeitungsworkshop, z.B.

Weitere Informationen

Kontakt

Jakob-Gretser-Schule
Pestalozzistraße 20
88677 Markdorf
Tel.: 07544 730-87    
Fax: 07544 730-88     
E-Mail schreiben