Die Baustelle im Juli 2021
Die Baustellen im Juni 2021
Baustelle
An dieser Stelle werden zukünftig allgemeine Information zum Stand der Schulsanierung und Ersatzbau eingestellt werden Herzlichen Dank für die Anregung aus der Schulkonferenz.
Start der Baustelle
Nach aktuellem Stand der Informationen ist davon auszugehen, dass am Montag, 17. Mai 2021 mit der Baustelleneinrichtung auf der Wiese begonnen wird.
Dementsprechend wird die Verlegung des Pausenbereiches von der Schulwiese auf die gegenüberliegende Weiherwiese dahingehend organisiert.
Das heißt, dass die jeweils zugeteilte Klassenstufe ab dem 17.5. entsprechend ihre Pause dort verbringen kann.
Gleiches gilt dann für die Mittagspausenzeit.
Die Schule wird die Kinder entsprechend belehren und einweisen. Die Eltern sind ebenfalls gebeten, ihren Kinder den Sachverhalt angemessen mit zu vermitteln.
Ein erster Aushub ist dann ab der Kalenderwoche 20/21 zu erwarten.
Vorbereitende Arbeiten noch im laufenden Schuljahr
Im Dachgeschoss starten vorbereitende Arbeiten zur dort beginnenden Sanierung. Das Kollegium wird die Depoträume sichten und danach entrümpelt der Schulträger die Räume bzw. räumt diese für die Bauarbeiten frei. Zur Lagerung sind zunächst freie Flächen im II,OG vorgesehen. Ab Beginn der Sommerferien können dann - bei Bedarf - noch die in diesem Geschoss befindlichen Klassenräume zur Lagerung genutzt werden.
Der Gemeinderat tagt zur Bauplanung im Außenbereich
Am Dienstag, 11.Mai (siehe Veröffentlichung im Amtsblatt) wird sich der Gemeinderat mit den Planungsvorschlägen zum Außenbereich der Schule beschäftigen.
Schulkonferenz am 22. April 2021
Die Schulkonferenz wird zum Stand der Schulsanierung und Bauplanung infomiert. Vorgestellt werden die Planungsentwürfe, das Zeitschema der Bauabschnittsplanung und ein Vorentwurf zur Planung des Außenbereiches.
Insbesondere zur Außenbereichsplanung werden die Gestaltungs- und Strukturierungsideen auf der Grundlage des vorliegenden Vorentwurfs besprochen und dem Schulträger weitergeleitet.
Rückmeldungen aus Schulleitung, Kollegium, Arbeitskreis Schulbau der Elternschaft werden in die Beratung des Gremiums aufgenommen und in die Rückmeldung an den Schulträger eingebaut.
Vorentwurf zur Außenbereichskonzeption am 15. April
Bauamt und Architekten beschäftigen sich mit der Planung des Außenbereichs der Schule und leiten einen Vorentwurf zur Information und Beratung an die Schule weiter.
Vorbereitung und Vorgespräche zum Baubeginn und -prozess
Zur Umsetzung der Schulsanierung des Ersatzbaus werden Informationen ausgetauscht, Vorbereitungen angeplant und Absprachen getroffen zu
- Räumung des Baugeländes für Ersatzbau
- Nutzung der Weiherwiese als Ersatzpausenbereich, rechtliche Regelungen, Flächennutzung, Möglichkeiten für Spielgeräteaufbau, Aufsichtsfragen, Verkehrsberuhigung Höhe des Schulgeländes,...
- Räumung des Dachgeschosses im Altbau als Vorbereitung der Sanierungsarbeiten
- Sanierung der ehemaligen Hausmeisterwohnung zur Bereitstellung als Klassenzimmer
Für den Bauabschnitt 1 von 8/21 bis 8/22 sind folgende Arbeiten geplant;
- Einbau Aufzug, Terrassenaufbau vor KTW-Raum
- Sanierung der Fenster nach Bedarf, Windfang am Fächerbau
- Notausgang am Neubau
- Dachsanierung am Fächerbau
- Umbau Dachgeschoss Altbau